ELIANT Konferenz und Neues zu GVO und Digitalisierung
Gute Gedanken sind die Vorboten guter Taten
Liebe ELIANT-Freundinnen, liebe ELIANT-Freunde,
Unser Brüssel-Event am 20. Mai 2025 rückt näher und wir freuen uns sehr, dass sich schon viele Menschen aus aller Welt angemeldet haben!
Es ist uns ein Herzensanliegen, uns an diesem Tag mit vielen Menschen in Brüssel und weltweit online zu versammeln. In einer Zeit alter und neuer Feindbilder und Verteidigungsszenarien sowie wirtschaftspolitischer Machtkonflikte wollen wir positive Gedanken teilen und uns menschenbildende Zukunftsvisionen neu bewusst machen und verstärken.
Hier können Sie sich weiterhin anmelden. Die Teilnahme ist selbstverständlich kostenlos. Vor Ort in Brüssel freuen wir uns, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer nicht nur zu persönlichen Gesprächen, sondern auch zu gesunden Snacks und Getränken in den Pausen sowie anschliessend zu einem Konzert einladen zu dürfen.
Gute Nachricht aus Deutschland
Unser Allianz-Mitglied Gesundheit aktiv hat mit gleichgesinnten Partnern und einer Petition sowie einer öffentlichen Anhörung erreicht, dass die Wahlfreiheit in der medizinischen Versorgung erhalten bleibt: Homöopathie und Anthroposophische Medizin bleiben weiterhin Satzungsleistungen der gesetzlichen Krankenversicherung!
Erfreulich
Während uns vor gut 10 Jahren bei unserer Kampagne für bildschirmfreie Kindergärten und Grundschulen noch heftiger Widerstand begegnete – im Sinne von «rückwärtsgewandt zur Kreidezeit und fortschrittsfeindlich» – befinden wir uns mit einem Mal in bester Gesellschaft, indem immer mehr Bildungsverantwortliche, aber auch Schuldirektorinnen und -Direktoren in verschiedenen Ländern erkannt haben, was ein nicht Lebensalter gerechter Bildschirmgebrauch mit Kindern und Jugendlichen macht. Hier finden Sie neuste Forschungsresultate. Mit diagnosefunk und dem Bündnis für humane Bildung verbindet uns schon viele Jahre eine konstruktive Zusammenarbeit. Gemeinsam haben wir den Medienratgeber: Gesund aufwachsen in der digitalen Medienwelt in 18 Sprachen publiziert. Die deutsche Ausgabe erscheint in diesem Frühjahr auf neuestem Stand aktualisiert.
Eine sehr besorgniserregende Nachricht: die Deregulierung der Gentechnik in der EU!
Am 14. März 2025 hat der Ministerrat der Europäischen Union dem Entwurf zur Deregulierung neuer Gentechniken zugestimmt: Mit dieser Entscheidung wendet sich Europa weiter von Grundprinzipien der Lebensmittelsicherheit und dem Erhalt von Wahlmöglichkeiten der Bürger ab, gefährdet die Umwelt und insbesondere die biologische und biodynamische Landwirtschaft, deren Grundlage eine garantiert gentechfreie Produktion ist. ELIANT wird in den nächsten Tagen alle EU-Parlamentarier auffordern, das Vorsorgeprinzip in den nun anstehenden Verhandlungen zu schützen und klarzustellen, dass in Europa Innovationen vorab risikogeprüft sein müssen und alle mit Hilfe der verschiedenen Gentechniken hergestellten Produkte zu kennzeichnen sind.
Herzlich grüsst – für das ganze ELIANT-Team
Ihre
Michaela Glöckler
Heute danken wir Ihnen besonders herzlich für ihre Spende zur Unterstützung der Jubiläumsveranstaltung am 20. Mai 2025 in Brüssel!